Unsere Formate richten sich an ganz unterschiedliche Zielgruppen – von Jugendlichen über Lehrkräfte, Sozialarbeitende und Gefängnisinsass:innen bis hin zu Führungskräften, Behörden und Unternehmen.
Was sie alle verbindet: der Wunsch nach Klarheit, Orientierung und Veränderung. Wir glauben: Die Lösung liegt oft im Perspektivwechsel. Deshalb schaffen wir Räume, in denen Menschen ihren Blick verändern – auf sich selbst, auf andere und auf komplexe Zusammenhänge. Nicht über Vorträge, sondern über das, was Menschen wirklich bewegt: das Spiel. Mit unserem eigens entwickelten Gamification-Ansatz arbeiten wir erlebnisorientiert, tiefgründig und mit echtem Alltagsbezug. So werden Zusammenhänge greifbar, Rollen hinterfragt und Erkenntnis beschleunigt.
Ob in Workshops, Theaterformaten, digitalen Programmen oder 1:1-Coachings – unser Ansatz wirkt dort, wo andere Methoden oft nicht weiterkommen. Wir sind aktiv in Deutschland, aber auch international – unter anderem im Nahen Osten, in Zentralasien und im Kaukasus. Unsere Erfahrung aus der Extremismusprävention und Konfliktarbeit fließt genauso ein wie unsere Expertise in systemischer Beratung, Team- und Organisationsentwicklung.
Play. Think. Change.
Das ist mehr als ein Leitsatz – es ist unsere Haltung.
Von innen nach außen. Inside Out.