Immer mehr Jugendliche begegnen Verschwörungserzählungen – auf YouTube, TikTok, in der Schule oder sogar im Familienumfeld. Du willst dagegenhalten. Aber wie, ohne dass sofort dichtgemacht wird?
«How to Verschwörungstheorie?!» ist ein kreativer Workshop, der Jugendlichen zeigt, wie Verschwörungsideologien funktionieren – und wie sie sich aktiv dagegen positionieren können.
Wirkung / Was das Programm bewirkt
Teilnehmende verstehen, was Verschwörungstheorien wirklich ausmacht – jenseits von Klischees
Sie lernen, kritisches Denken von verschwörungsgläubigem Denken zu unterscheiden
Sie erkennen, warum solche Erzählungen funktionieren – und wie sie Menschen manipulieren
Sie entwickeln Handlungsstrategien für Gespräche mit Freund:innen oder Familie
Sie stärken ihre eigene Haltung gegenüber Desinformation
Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren Lehrkräfte, Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit Ideal für weiterführende Schulen, Jugendgruppen, politische Bildung
Format & Dauer Online-Workshop Dauer: ca. 3 Stunden Präsenz-Variante auf Anfrage möglich
Beantragen Sie das Programm
Ein Manager wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Details zu besprechen. In der Regel antworten wir innerhalb von ein bis zwei Werktagen