dysFUNCTIONAL
Was auf dem Papier funktioniert, hakt im Alltag

Du führst ein Team. Du trägst Verantwortung. Und du weißt:
  • Rollen verschwimmen
  • Kommunikation bleibt auf halber Strecke liegen
  • Wertschätzung kommt zu kurz
  • Erwartungen prallen aufeinander – intern wie extern
  • Druck steigt. Zeit fehlt. Reflexion? Fehlanzeige.
Und wenn du ehrlich bist:
Du wünschst dir manchmal einfach nur, dass es läuft – klar, kooperativ, tragfähig.
Aber stattdessen brennt es an mehreren Stellen gleichzeitig – auch bei dir selbst.
Genau da setzt dysFUNCTIONAL an.
Was das Programm bewirkt

  • Führungsrollen werden geklärt – ohne Floskeln, sondern im Abgleich mit der Realität
  • Kommunikationsprozesse werden sauber aufgesetzt und praxistauglich trainiert
  • Spannungen im Team werden sichtbar – und lösbar gemacht
  • Unterschiedliche Arbeitsstile, Werte und interkulturelle Hintergründe werden integriert statt geglättet
  • Du entwickelst mehr Präsenz, Handlungssicherheit und Führungsklarheit – nicht als Ideal, sondern als Haltung
Wie es abläuft

Wir kombinieren systemisches Denken mit radikal praxisnaher Methodik – und echter Erfahrung aus komplexen Situationen.

1 Praxistag vor Ort
→ intensiver Einstieg mit konkreten Fällen, Rollenklärung, Live-Beratung

6 digitale Vertiefungsmodule (je 90–120 Min.)
→ Fokus auf Führung, Kommunikation, Zusammenarbeit, Konflikt, Kultur & Haltung

Optional: 1:1-Coachings
→ individuelle Themen, gezielt bearbeitet
Wir arbeiten lösungsorientiert, systemisch, erfahrungsbasiert.

Unser Know-how kommt aus Unternehmen – und aus der Arbeit in gesellschaftlichen Brennpunkten. Das wirkt.
Für wen ist das Programm?

  • Führungskräfte & Teamleitungen
  • Projektverantwortliche
  • Menschen mit Verantwortung in interdisziplinären & interkulturellen Teams
  • → aus Agenturen, Unternehmen, Sozialwirtschaft, Konzernen oder Start-ups


Ablauf

1 Präsenztag (Kick-off)
6 Online-Module im 2-Wochen-Takt
Optional: Einzelcoachings / Follow-ups
Beantragen Sie das Programm
Ein Manager wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Details zu besprechen. In der Regel antworten wir innerhalb von ein bis zwei Werktagen
FAQ: Häufige Fragen
Für Verwaltung, Behörden & zivilgesellschaftliche Organisationen

Verantwortung tragen – mit begrenzten Mitteln.
Du arbeitest in der Verwaltung, in einer gemeinnützigen Organisation oder im öffentlichen Dienst.
Du bist Führungskraft oder Teil eines Teams – und jeden Tag gefordert:
Hoher Anspruch, wenig Zeit
Enge Förderlogiken & Projektlaufzeiten
Schnelle Verantwortung, aber langsame Strukturen
Fluktuation, Burnout, Konflikte, Kommunikationslücken
Und trotzdem willst du Wirkung entfalten.
Du willst gut führen, gemeinsam gestalten und nicht nur „reagieren“. Aber du weißt:
Dafür braucht es mehr als Tools – es braucht Raum, Reflexion und Klarheit.
dysFUNCTIONAL ist genau dafür gemacht.
Was das Programm bewirkt

  • Führung und Selbstführung werden reflektiert – praxisnah und realistisch
  • Rollen, Zuständigkeiten und Erwartungen werden geklärt
  • Kommunikation wird spürbar verbessert – im Team, nach außen, in Gremien
  • Belastung und Verantwortung werden bearbeitet – ohne Schuldzuweisung
  • Vielfalt, Spannungen und Komplexität werden sichtbar – und gestaltbar
Wie es abläuft

Wir bringen systemische Beratungpädagogisches Know-how und unsere Erfahrung aus sozialen und politischen Feldern zusammen.

6 digitale Vertiefungsmodule (je 90–120 Min.)
→ interaktive Online-Sessions mit Fokus auf: Führung, Kommunikation, Zusammenarbeit, Rollenklärung, Selbstfürsorge und Haltung im System

Optional: 1:1-Coaching
→ für Führungskräfte oder Mitarbeitende, die tiefer einsteigen möchten
Unsere Methoden sind niedrigschwellig, erfahrungsbasiert, wirksam – auch in komplexen, hybriden oder hierarchisch sensiblen Kontexten.
Für wen ist das Programm?

  • Führungskräfte und Teamleitungen in Verwaltung, NGOs, Projekten oder Trägerstrukturen
  • Mitarbeitende mit Verantwortung, Koordinationsrollen oder Veränderungsaufgaben
  • Teams mit vielfältigen Hintergründen, Hierarchieebenen oder Arbeitsweisen


Ablauf

  • 6 Online-Module im Zweiwochentakt (Zoom)
  • Begleitmaterial & Reflexionsimpulse inklusive
  • Optional: Einzelcoachings zur Vertiefung individueller Fragen
Beantragen Sie das Programm
Ein Manager wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Details zu besprechen. In der Regel antworten wir innerhalb von ein bis zwei Werktagen
FAQ: Häufige Fragen
More interesting things for you