XGames PRO
Spielend durchblicken. Gemeinsam weiterdenken.Ein Erfahrungsformat für Menschen, die mit Menschen arbeiten. Wenn es nicht mehr nur um Meinung geht – sondern um Haltung.

Du arbeitest mit Menschen.
Du willst zuhören, begleiten, Orientierung geben –
und stehst dabei manchmal vor Haltungen, Aussagen oder Stimmungen, die dich sprachlos machen oder verunsichern.
Nicht, weil du keine Meinung hast.

Sondern weil du spürst:
Hier beginnt etwas, das nicht mehr nur Diskussion ist – sondern Spaltung.

Und du fragst dich:
Wie gehe ich damit um? Wie halte ich das aus? Wo ziehe ich meine Linie – und wie?
Was das Programm bewirkt

XGames PRO ist ein interaktives Erfahrungsformat.
Der Tag beginnt mit einem Spiel – und verändert, wie du Situationen wahrnimmst.

Du entscheidest, verhandelst, triffst moralische Dilemmata.
Du wirst Teil einer Geschichte – und erlebst, wie Dynamiken entstehen:
Druck, Abgrenzung, Mitläufertum, Unsicherheit.

Nicht theoretisch – sondern echt. Und im Schutz eines Spiels.
Das ermöglicht Reflexion auf Augenhöhe:
  • über eigene Muster
  • über Gruppendynamiken
  • über Kommunikation unter Spannung
  • und über die Frage: Was brauche ich, um klar zu bleiben?
Play. Think. Change.Das ist nicht nur unser Motto – es ist unser Prinzip.
XGames PRO gibt Raum für Irritation, Reflexion und Veränderung.
Nicht frontal. Sondern gemeinsam.
Nicht perfekt. Sondern echt.
Für wen ist XGames PRO gedacht?
Für alle, die in ihrem Beruf mit Menschen arbeiten – und sich manchmal fragen: Was darf ich sagen? Wie soll ich reagieren? Und wo bleibe ich dabei eigentlich selbst?
  • Lehrkräfte & Schulsozialarbeit
  • Bildungs- & Jugendarbeit
  • Mitarbeitende in Verwaltung, Beratung & Trägerstrukturen
  • Fachkräfte in öffentlichen Einrichtungen und zivilgesellschaftlichen Kontexten
  • Menschen mit Verantwortung – in einer unruhigen Zeit
Table Talks – was euch wirklich beschäftigt

Nach dem Spiel vertiefen wir die Themen, die euch als Fachkräfte bewegen – in moderierten Tischgesprächen mit Expertise aus Praxis und Forschung. Wir bringen Impulse mit – aber keine vorgefertigten Plattitüden. Ihr bringt eure Erfahrungen mit – und wir den Raum, um daraus Erkenntnisse zu machen.

Themen können sein:
  • Unsicherheiten im Umgang mit Meinung und Haltung
  • Narrative, die trennen statt verbinden
  • Sprachverrohung, Zugehörigkeit, Kontrollverlust
  • Digitalisierung, Öffentlichkeit und Grenzverschiebungen
  • Ohnmachtsgefühle in Beratung, Bildung oder Verwaltung

Und falls andere Themen brennen:
Wir hören zu. Wir passen an. Sprich uns an.
Warum funktioniert das so gut?

Weil wir anders ansetzen als klassische Fortbildungen.
XGames PRO nutzt Gamification nicht als Spielerei – sondern als Methode zur Erkenntnis.

Im Zentrum steht das Erleben:
Die Teilnehmenden treffen Entscheidungen, verhandeln, geraten in Spannung, erleben Gruppendruck oder den Wunsch nach Zugehörigkeit – nicht theoretisch, sondern real, im geschützten Raum des Spiels.

Dieser Zugang aktiviert nicht nur den Verstand, sondern auch das, was man als „limbisches Lernen“ bezeichnet:
emotionales, verkörpertes, soziales Lernen.
Nicht auswendig lernen, sondern nachfühlen, einordnen, verarbeiten. Genau das bleibt hängen – und wird zur Grundlage für Verstehen und Haltung.

Das Spiel hilft, komplexe gesellschaftliche Dynamiken zu vereinfachen, ohne sie zu banalisieren.

Die Teilnehmenden erleben Konflikte in reduzierter Form – und gewinnen dadurch Klarheit:
Was passiert da eigentlich? Wo bin ich selbst Teil davon? Was brauche ich, um sicher zu bleiben?

Dieser Perspektivwechsel beschleunigt Erkenntnis.
Und danach?

Gibt es Raum für Austausch, Differenzierung, Vertiefung.
Mit anderen Worten:
  • Erst erleben. Dann nachdenken. Dann verändern.
Beantragen Sie das Programm
Ein Manager wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Details zu besprechen. In der Regel antworten wir innerhalb von ein bis zwei Werktagen
Häufige Fragen zu XGames PRO
More interesting things for you